Schleswig-Holstein

Pflegekammer beschäftigt Landtag erneut

Veröffentlicht:

KIEL. Die Diskussion um eine Pflegekammer wird in Schleswig-Holstein neu entfacht. Auf Antrag der FDP wird sich der Landtag in der Kalenderwoche 28 erneut mit dem Thema beschäftigen, obwohl sich die Pflegenden in einer repräsentativen Umfrage bereits mit knapper Mehrheit für die Errichtung einer Kammer ausgesprochen hatten.

Die Oppositionspartei will erreichen, dass das Parlament die Landesregierung auffordert, von der Errichtung einer Pflegekammer mit Zwangsmitgliedschaft Abstand zu nehmen und Alternativen zur Kammer zu prüfen.

Der frühere Landesgesundheitsminister Dr. Heiner Garg (FDP), der seit Kurzem wieder gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion ist, befürchtet eine Spaltung der Pflegeberufe durch die Errichtung einer Kammer und sieht diese nicht in der Lage, Probleme wie etwa Nachwuchsgewinnung zu lösen.

Zwangsbeiträge hält er für unzumutbar für abhängig Beschäftigte, "deren monatliches Einkommen sich im unteren Einkommensbereich ansiedelt."

Unter den Pflegekräften selbst und unter ihren Verbänden ist die Gründung einer Kammer nicht unumstritten. Die Kritik daran hat auch durch die repräsentative Umfrage nicht abgenommen.

Allerdings war schon zu Jahresbeginn ein Versuch von CDU und Piratenpartei, die Kammergründung zumindest auszusetzen, im Kieler Landtag an den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW gescheitert. Derzeit wird die Errichtung vorbereitet, mit der Kammergründung wird 2016 gerechnet. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Das große Schweigen im Wahlkampf

Gemeinsamer Bundesausschuss

G-BA: prüft Neufassung von Pflegerichtlinien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Lesetipps
Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung