Uniklinik Mainz

Tarifvertrag mit neuen Stellen und Gehaltsplus

Veröffentlicht:

MAINZ. Eine Gehaltserhöhung in zwei Schritten sowie die Schaffung eines Pools mit 25 zusätzlichen Beschäftigten für den Pflegedienst sieht der neue Haustarifvertrag an der Uniklinik Mainz vor.

Die nichtärztlichen Beschäftigten erhalten rückwirkend zum 1. Juli dieses Jahres 50 Euro mehr Gehalt und ab dem 1. Oktober weitere 40 Euro. Die Gehälter der Auszubildenden steigen rückwirkend zum 1. Juli um 60 Euro.

Bereits zu Beginn des nächsten Jahres soll der Tarifvertrag erneut verhandelt werden. Verdi-Verhandlungsführer Frank Hutmacher zeigte sich besonders zufrieden, dass 25 Mitarbeiter für den Pflegedienst eingestellt werden sollen.

"Die Tarifparteien haben bewiesen, dass sie mehr können, als nur eine Verbesserung der Entgeltsituation der Beschäftigten herbeizuführen", kommentierte er den Tarifabschluss.

Erst kürzlich ist in einen Tarifvertrag an der Charité aufgenommen worden, dass bis zum Jahresende 80 zusätzliche Stellen geschaffen werden sollen. Die Uniklinik Mainz hat das vergangene Jahr mit einem Minus von 12,6 Millionen Euro abgeschlossen. (chb).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktionstag vor neuer Verhandlungsrunde

Bundesweit Warnstreiks in Kliniken und Heimen gestartet

Tarifverhandlungen

Tarifstreit bei Zahnmedizinischen Fachangestellten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?