Krankenhaus-Hygiene

Uni Leipzig erprobt neue Handschuhe

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat eine deutschlandweite Studie zur Krankenhaushygiene gestartet. Es solle untersucht werden, ob gefürchtete Krankenhausinfektionen durch den Einsatz desinfizierender Waschhandschuhe verhindert werden können, teilte das UKL am Mittwoch mit. Drei Jahre lange werde dies auf 45 Intensivstationen getestet.

Die Handschuhe seien mit dem Wirkstoff Octenidin getränkt. Sie sollen bei der Ganzkörperwaschung schwer kranker Patienten eingesetzt werden. Die Forscher erhoffen sich einen Schutz gegen multiresistente Keime. Die Studie werde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit knapp 2,5 Millionen Euro gefördert.

Nach dem Qualitätsbericht des AQUA-Instituts 2013 ist jährlich mit etwa 975.000 Nosokomialinfektionen zu rechnen, wobei etwa 30.000 bis 40.000 Patienten sterben. Die Zusatzkosten je Patient liegen zwischen 4000 und 20.000 Euro. (HL/dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?