Kammer Hessen

Von Knoblauch vor zweiter Amtszeit?

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die neu-gewählten Delegierten der Landesärztekammer Hessen sind am kommenden Wochenende zum Urnengang aufgerufen. Bei der nicht-öffentlichen Sitzung in Bad Nauheim sollen ein neuer Präsident sowie das Präsidium gewählt werden.

Bisher einziger Kandidat für das Amt des Kammerpräsidenten ist Dr. von Knoblauch zu Hatzbach, der die Kammer seit 2008 führt. Der 66-jährige Facharzt für Innere Medizin engagiert sich seit 1996 in der Kammer. Weitere Kandidaten für das Spitzenamt gibt es bisher nicht.

Spannend könnte die Wahl um die Plätze im Präsidium werden. Nachdem die Fachärzte den Marburger Bund bei der Kammerwahl abgehängt hatten, droht ein Streit um die Postenverteilung im Präsidium.

Unklar sei, ob sich der Marburger Bund auf eine Zusammenarbeit mit den Fach- und Hausärzten einlasse, heißt es hinter vorgehaltener Hand. Bei der Wahl im Juni konnte vor allem der MB das Wählerpotenzial nicht ausschöpfen. (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?