Weltspiele der Transplantierten in Berlin?

BERLIN (eb). Deutschland hat sich als Austragungsort um die Weltspiele der Organspendeempfänger im Jahr 2015 in Berlin beworben.

Veröffentlicht:

"Es ist ermutigend, dass Menschen nach einer Transplantation Hochleistungssport betreiben. Die Weltspiele der Transplantierten machen das Thema Organspende sichtbar", sagte Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) in Berlin.

In Deutschland ist der Mangel an Spenderorganen nach wie vor hoch. Auf eine Million Einwohner kamen nach Auskunft des Gesundheitsministeriums etwa 14,7 Spender.

Der Bundestag hat einen fraktionsübergreifenden Entwurf zur Einführung der Entscheidungslösung eingebracht.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung