Berlin

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche sinkt

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ging in Berlin bei weitem nicht so deutlich zurück wie im Bundesdurchschnitt.

Sie sank bundesweit um drei Prozent, in der Hauptstadt nur um 1,8 Prozent. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. 2014 wurden demnach 8643 Abtreibungen von Frauen mit Wohnsitz in Berlin gemeldet. Knapp die Hälfte (47 Prozent) waren 20 bis 30 Jahre alt.

Die unter 18-Jährigen stellten 2,7 Prozent. In Brandenburg gingen die Abtreibungen dagegen überdurchschnittlich um 8,5 Prozent zurück. 3170 Brandenburgerinnen ließen den Eingriff vornehmen.

44,5 Prozent von ihnen waren zwischen 20 und 30 Jahre alt. Der Anteil der Minderjährigen war mit 4,6 Prozent höher als in Berlin. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung