Uniklinik Frankfurt

 Kampf gegen Infektionen forciert

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Am Universitätsklinikum Frankfurt wird ein Universitäres Centrum für Infektionskrankheiten (UCI) aufgebaut. Durch die wachsende Mobilität von Waren und Personen verbreiten sich gefährliche Krankheitserreger heute deutlich schneller und potenziell unbemerkt in allen Teilen der Welt, so das Uniklinikum mit Verweis auf Zika, EHEC, Ebola oder SARS.

Mit Deutschlands größtem Flughafen sei Frankfurt einem besonderen Risiko importierter Krankheitserreger ausgesetzt und habe zugleich auch eine wesentliche nationale Funktion in der Abwehr dieser Gefahren. Um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein, werde die vorhandene Expertise jetzt im UCI gebündelt und weiterentwickelt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?