Geburtshilfe

2016 nur vier festangestellte Entbindungspfleger tätig

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Insgesamt 11.077 Hebammen und Entbindungspfleger waren im Jahr 2016 in deutschen Krankenhäusern in der Geburtshilfe tätig – ein Anstieg gegenüber 2015 um 158 Fachkräfte. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag anlässlich des am 5. Mai anstehenden Internationalen Hebammentages mit.

Unter den 9301 festangestellten Kräften befanden sich laut Destatis 2016 nur vier Entbindungspfleger. Die Zahl der Belegkräfte wird mit 1776 angegeben. Der Anteil der Belegkräfte habe bundesweit bei 16 Prozent gelegen – mit 2,6 Prozent am geringsten in Hamburger Krankenhäusern. Die Geburtshilfe in bayerischen Krankenhäusern arbeitete dagegen laut Destatis mit einem Belegkräfteanteil von 51,1 Prozent. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?