Die Meinung

55 Seiten für mehr Transparenz

Veröffentlicht:
55 Seiten für mehr Transparenz

© Pascal Beucker

Von Anja Krüger

Der Bund der Versicherten und der Versicherer HUK-Coburg haben ein bemerkenswertes Projekt gestartet: Das Unternehmen verkauft seit Neuestem Hausratpolicen, die den Segen der Verbraucherschützer haben.

Denn die neuen Verträge gelten als transparent, also übersichtlich und gut verständlich. Dennoch beschleichen auch den Gutwilligsten Zweifel: Glauben die Initiatoren wirklich, dass Kunden solche Angebote wollen? Immerhin bekommen sie 55 Seiten mit nach wie vor viel Kleingedrucktem in die Hand gedrückt. Das sind immer noch viel zu viele.

Daran wird sich auch nichts ändern, wenn die Versicherer weiterhin an Prinzipien festhalten, die nur ihnen nützen. Nicht nur in der Hausratversicherung, auch in anderen Zweigen der Sachversicherung ist dem Kunden selten klar, was wirklich versichert ist und was nicht.

 Das bemerkt er erst bei einem Schaden. Schuld daran ist das Prinzip, dass es nur Deckung gibt für die ausdrücklich vereinbarten Sachverhalte - die im Dickicht der Verträge kaum nachzuvollziehen sind.

Anders wäre das, wenn die Versicherer auf die AllgefahrenDeckung umstellen würden. Dann wäre alles versichert, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Anbieter, die 55 Seiten brauchen, um alle nicht versicherten Gefahren aufzulisten, wären wohl kaum wettbewerbsfähig.

Lesen Sie dazu auch: Schlüssel weg: Welcher Versicherer zahlt? Wenn der Hund im Hotelzimmer randaliert Die Meinung: 55 Seiten für mehr Transparenz Der Tipp: Werkstatt muss ihr Versprechen halten

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nach langer Hängepartie

Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) werden neu aufgestellt

Lesetipps
Über einen gewissen Anteil an Privatpatienten freut sich so gut wie jede Arztpraxis.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Neues Stimmungsbild

So wichtig sind Privatpatienten für Niedergelassene

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen