Biopharmazie

Astellas will Ganymed übernehmen

Veröffentlicht:

TOKIO/MAINZ. Das japanische Pharmaunternehmen Astellas übernimmt das Mainzer Biopharmazieunternehmen Ganymed Pharmaceuticals, das auf die Entwicklung von Antikörper gegen Krebs spezialisiert ist. Astellas will damit nach eigenen Angaben seine führende Position in der Onkologie ausbauen.

Der Kaufpreis beläuft sich nach Unternehmensangaben auf 422 Millionen Euro. Abhängig vom Entwicklungserfolg des Orphan-Drug-Kandidaten IMAB362 winkten Ganymed-Aktionäre bis zu 860 Millionen Euro zusätzlich.

Ganymed werde durch den Deal zu einer Astellas-Tochtergesellschaft werden. Die Regulierungsbehörden müssten dem Zusammenschluss noch zustimmen, wie es unternehmensseitig heißt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?