Gesundheitsausschuss
Ausländische Ärzte sehr gefragt
Gesundheitsexperten haben im Gesundheitsausschuss die Bedeutung ausländischer Fachkräfte für die Versorgung hierzulande betont.
Veröffentlicht:Berlin. Ausländische Ärzte und Pflegekräfte sind nach Ansicht von Gesundheitsexperten wichtig, um die medizinische Versorgungsqualität in Deutschland zu sichern. Das wurde am Mittwoch in schriftlichen Stellungnahmen anlässlich einer Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestags zu zwei Gesetzesanträgen von Bündnis 90/Die Grünen und der AfD deutlich.
Versorgung braucht ausländische Ärzte
Laut Bundesärztekammer sei die Versorgung ohne Fachkräfte aus dem Ausland nicht sicherzustellen. Es sei gewährleistet, so der Marburger Bund, dass medizinisches Personal aus Drittstaaten geprüft werde – entweder auf Anerkennung der Qualifikation oder auf ihre Kenntnisse hin.
Nach Angaben der Ärztegewerkschaft habe es im vergangenen Jahr 6162 Anträge auf Anerkennung einer im Ausland erworbenen ärztlichen Qualifikation gegeben. Kritisiert würden seitens der Antragsstellenden lange Verfahrensdauern.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft forderte in diesem Zusammenhang, die Dauer der Anerkennungsverfahren zu kürzen.