Platow Empfehlung

Beiersdorf sieht dank Kosmetik weiterhin gut aus

Veröffentlicht:

Nach sehr guten Umsatzzahlen für das dritte Quartal bleibt Beiersdorf auf Wachstumskurs. Die Erlöse summierten sich im Neunmonatszeitraum auf knapp 5,3 Milliarden Euro (+5,1 Prozent). In der Kosmetik-Sparte gewann der Dax-Konzern weitere Marktanteile und erhöhte die Erlöse um fast vier Prozent. Getragen von sämtlichen Regionen, stechen insbesondere die Verbesserungen in Afrika, Asien und Australien hervor.

Vorstandschef Stefan Heidenreich hob die bis dato sehr vorsichtige Erlösprognose für das Geschäftsjahr 2017 an: Statt eines Wachstums von drei bis vier Prozent wird nun ein Umsatzplus von vier bis fünf Prozent erwartet. Wie bisher schon erwartet, soll die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern den Vorjahreswert von 15 Prozent leicht übertreffen.

Diese Nachrichten haben die Aktie mit zwischenzeitlich 5,8 Prozent Plus aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Das Überwinden des Allzeithochs von 98,49 Euro scheint rasch möglich und eine dreistellige Bewertung rückt näher. Dank des Wachstums ist auch das hohe 2018er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27 gerechtfertigt. Bei diesen Aussichten können Anleger zugreifen – Stoppkurs 74,50 Euro.

Chance:*** Risiko:** ISIN: DE0005200000

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?