Ausschreibung
Breites Bewerberspektrum um Digitalen Gesundheitspreis
Das Interesse für den digitalen Gesundheitspreis steigt: Zum ersten Mal stimmt auch das Publikum ab.
Veröffentlicht:Nürnberg. Sieben Bewerber um den Digitalen Gesundheitspreis 2020, ausgeschrieben von Novartis Pharma und Sandoz Deutschland, werden im März in Berlin „ihre Ideen für die digitale Zukunft des Gesundheitswesens“ vorstellen. Nach Angaben Novartis‘ reichen die aus insgesamt 76 Bewerbungen ausgewählten Projekte von einer digitalen Sprachtherapie nach Hirnschädigung, über kultursensible Pflege bis hin zu Immuntherapien mithilfe Künstlicher Intelligenz oder einer Online-Anwendung zur Therapie der Internetabhängigkeit.
Der Digitale Gesundheitspreis 2020 wird am 26. März in Berlin verliehen. Erstmals erhält in diesem Jahr neben einer Expertenjury auch das Publikum die Möglichkeit, mit seiner Stimme einen Publikumspreis zu vergeben.
Von dem Preisgeld in Höhe von insgesamt 50 .000 Euro gehen 25 .000 Euro an den Erstplatzierten, 15 .000 Euro an den Zweitplatzierten und 10 .000 Euro erhält das drittplatzierte Projekt. (syc)