Personalie
Christian Klemann leitet neue pädiatrische Abteilung in Leipzig
Am Uniklinikum Leipzig widmet sich künftig ein spezialisiertes, multiprofessionelles Team der Diagnose und Therapie seltener Kinderkrankheiten.
Veröffentlicht:
Christian Klemann
© Universitätsklinikum Leipzig
Leipzig. Professor Christian Klemann (40) leitet ab sofort die neu eingerichtete Abteilung pädiatrische Immunologie, Kinder-Rheumatologie und -Infektiologie am Uniklinikum Leipzig. Er sei von der Medizinischen Hochschule Hannover nach Leipzig gewechselt, um hier ein besonderes Angebot aufzubauen, heißt es in einer Mitteilung.
Mit seiner Spezialisierung lege er den Fokus auf seltene Erkrankungen. „Häufig resultieren Störungen der Immunabwehr bei Kindern aus Erkrankungen, die nur selten auftreten und damit nur schwer zu erkennen und zu behandeln sind, so Klemann. „Die Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen können sehr unterschiedlich verlaufen und zeigen sich teilweise nur in bestimmten Altersgruppen.“ Für die Betroffenen bedeute das oft einen weiten Weg zur Diagnose oder bis die genaue Ursache ihrer Schmerzen gefunden und Hilfe geboten werden kann.
Am Universitätsklinikum werde nun ein für diese Bedürfnisse spezialisiertes, multiprofessionelles Team aus Kinderrheumatologen, Immunologen und Ärzten anderer Fachrichtungen, Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen und Ernährungsberatern zusammengestellt, das sowohl Diagnostik und Behandlung als auch eine Langzeitbetreuung anbieten könne.
Darüber hinaus werde Klemann in Teilen die Nachfolge des Infektiologen und langjährigen Leiters der Kinderpoliklinik, Professor Volker Schuster, antreten, der im April 2021 in den Ruhestand gegangen sei. Klemann: „Mein Ziel ist es, neben dem Aufbau der Spezialsprechstunde mich und mein Team auch in die stationäre Versorgung stark einzubringen.“ (sve )