Versicherungstipp

Führerschein mit 17 macht Prämien günstiger

Veröffentlicht:

KÖLN. Beim Führerschein mit 17 profitieren Fahranfänger nicht nur von der Erfahrung ihres Begleiters, sondern auch von günstigeren Prämien bei der Kfz-Versicherung. Denn Fahranfänger, die vom begleiteten Fahren Gebrauch machen, verursachen später weniger Unfälle.

Die Kraftfahrzeug-Versicherer honorieren das mit deutlichen Preisnachlässen bei der Haftpflicht- und Kaskoversicherung.

Jugendliche, die begleitet gefahren sind, erhalten, wenn sie volljährig sind, häufig günstigere Konditionen wie die Einstufung in eine bessere Schadenfreiheitsklasse. Ergo Direkt etwa stellt die Anrechnung von bis zu drei schadenfreien Jahren in Aussicht.

Voraussetzung für die Fahrerlaubnis mit 17 ist, dass der Jugendliche von einer mindestens 30 Jahre alten Person begleitet wird. Die Person muss in der Prüfungsbescheinigung eingetragen sein und einen fünf Jahre alten Führerschein besitzen.

Der Begleiter darf außerdem höchstens drei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderdatei haben. (anl)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?