Kongress

Gesunde Arztpraxis – Wie geht das?

In einem dreitägigen Kongress soll Ärzten von A(zubi) bis Z(ahlungsziel) kompakt aktuelles Wissen vermittelt werden, das für Niederlassung und Praxisführung relevant ist.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Ärzte, die sich niederlassen möchten, bekommen das dazu nötige (nichtmedizinische) Wissen in der Regel nicht über ihre Medizinerausbildung vermittelt. Nicht selten muss das Know-how zu Praxisführung und -management inklusive betriebswirtschaftlichen Kenntnissen durch zahlreiche Teilthemen-Fortbildungen selbstständig zusammengetragen werden.

Dem möchte die Bovita Managementgesellschaft etwas mit ihrem dreitägigen Kongresskonzept (1 Workshoptag und 2 Kongresstage) entgegensetzen. Ziel ist es nach Angaben der Veranstalter, zusätzlich zu diversen Workshopangeboten 35 Stunden Wissensvermittlung anzubieten unter anderem mit 24 Übersichtsvorträgen und 14 weiteren Themenmodulen. Zudem gibt es Diskussionen zu Gesundheitspolitik und IT-Sicherheit/Datenschutz in der Praxis, einen 120 Minuten Crashkurs „BWL für die Arztpraxis“, 90 Minuten „Notfälle in der Arztpraxis und Reanimationsdemos“, ein Starterseminar„Niederlassung“ und noch einiges mehr.

So sollen zum einen junge Ärzte mit Niederlassungswunsch auf kompakte Art fachlich unterstützt werden, zum anderen aber auch „alte Hasen“, die schon lange niedergelassen sind, wieder frischen Input für ihre Praxisorganisation erhalten. Begleitend wird eine Fortbildung angeboten für MFA in Beteiligung der ÄKWL und des Klaus Steilmann Berufskollegs Bochum.

Weitere Infos

„Ihre gesunde Arztpraxis“, 7.-9.11.2019 in Bochum

 Leiter des Kongresses ist der niedergelassene Arzt Dr. Christian Möcklinghoff

Kongressbüro der BOVITA Managementgesellschaft im Gesundheitswesen mbH

Telefon: (0234) 54 7 54 53

Mail: info@bovita.gmbh

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?