Niederlassung
Großes Kino in Bad Schwartau
HNO-Professor gründet eine interdisziplinäre Privatpraxis - in einem unter Denkmalschutz stehenden, ehemaligen Kino.
Veröffentlicht:
Startet als Universitätsprofessor in die Niederlassung: HNO-Arzt Prof. Martin Stieve.
© Dirk Schnack
BAD SCHWARTAU. Viel Zeit für die Patienten, das ganze diagnostische Spektrum ausschöpfen, enge Kooperation mit den Kollegen und kein Ärger mit der Kassenbürokratie: das verspricht sich Professor Martin Stieve von seiner bevorstehenden Niederlassung als HNO-Arzt.
Stieve wird sich als rein privatärztlich tätiger Arzt in Bad Schwartau niederlassen. Der 45-jährige Universitätsprofessor wird seine Dozentenstelle in Lübeck behalten, sich ansonsten aber voll auf die ambulante Tätigkeit in seiner Praxis konzentrieren.
Im November öffnet er seine Praxis, die sich derzeit noch im Umbau befindet. Gemeinsam mit einem Gynäkologen und einem Physiotherapeuten bezieht er Räume in einem früheren Kino in Bad Schwartau.
Spezialisierung soll Angebotsspektrum der Vertragsärzte vor Ort ergänzen
Dass er sich auf Privatpatienten konzentriert, hat nichts mit Rosinenpickerei zu tun, erklärt er im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung": "Ich will anderen niedergelassenen Kollegen keine Konkurrenz machen, sondern mich ganz gezielt auf Schwerpunkte konzentrieren, die im Routinebetrieb einer Kassenpraxis kaum zu erbringen sind."
Dazu gehört Ultraschalldiagnostik, Akupunktur, Diagnostik und Therapie von Hörstörungen und ästhetische Medizin.
Stieve hat sich zuvor auch mit der Möglichkeit einer Kassenzulassung beschäftigt und sieht keine Chance, das von ihm geplante Spektrum wirtschaftlich so zu erbringen, dass Arzt und Patienten zufrieden sein werden: "Um den Beruf, so wie ich ihn gelernt habe, adäquat ausüben zu können, brauche ich mehr Zeit für den einzelnen Patienten."
Stieve hat sein Spektrum schon einigen Kollegen am Ort vorgestellt und setzt auf gute Zusammenarbeit. "Entscheidend ist, dass der Arzt einen zufriedenen Patienten zurückbekommt."
Bei seinen Gesprächen mit den Kollegen hat er wegen seiner rein privatärztlichen Tätigkeit keine Vorbehalte ausmachen können.
Erste Patienten sind bereits vor Praxisstart angemeldet
Stieve hat sich mit Bad Schwartau einen Ort mit hoher Arztdichte ausgesucht. Aber die Nachfrage nach ärztlichen Leistungen ist hoch - auch auf privater Basis.
Allgemeinmedizin, Orthopädie, Radiologie, Dermatologie und Kardiologie werden bereits in privatärztlichen Praxen angeboten. Stieve ist zuversichtlich, dass es auch für seine HNO-Leistungen einen Markt gibt. Die ersten Patienten sind schon jetzt angemeldet.
Überzeugen will er durch sein fachliches Spektrum, seine Expertise und seine Erfahrung. Patienten will er über Vorträge zum Thema Hören auf sich aufmerksam machen. Auch der Standort im Ortskern ist attraktiv.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde saniert, mit modernem Equipment ausgestattet und auf die Bedürfnisse der neuen Mieter zugeschnitten.
Stieve startet mit drei Teilzeitangestellten in die Niederlassung. Und wenn es nicht läuft? "Daran denke ich nicht. Ich suche den Kontakt zu den Kollegen und möchte das bestmögliche Behandlungsergebnis für meine Patienten erreichen."