Spectaris

Hilfsmittelreform ist auf dem richtigen Weg

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Industrieverband Spectaris begrüßt, dass sich das Bundesgesundheitsministerium und die Bundesregierung beim Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung der Qualitätsverbesserung der Hilfsmittelversorgung annehmen."

Der Referentenentwurf enthält zahlreiche Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Versorgungsqualität", so Marcus Kuhlmann, Leiter des Fachverbandes Medizintechnik bei Spectaris.

Wichtig sei jedoch, dass die zu erarbeitende Verfahrensordnung zur Aufnahme von Hilfsmitteln und zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses "transparent, rechtssicher und verbindlich wird". Laut Kuhlmann seien bundeseinheitliche Regeln zur Vergleichbarkeit der Qualitätsprüfungen für alle Krankenkassen notwendig. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!