Kooperation

Hochtaunus-Kliniken forcieren Tumor-Analyse

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Um ihren Patienten Zugang zur personalisierten Krebsmedizin zu ermöglichen, arbeiten die Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg künftig mit dem Unternehmen MolecularHealth zusammen. Durch diese Partnerschaft stehe den onkologischen Zentren der Kliniken mit TreatmentMAP? eine Software zur Tumor-Analyse zur Verfügung, teilt MolecularHealth mit.

Aus den damit gewonnen Daten ließen sich für jeden Patienten ein molekulargenetisches Tumorprofil erstellen und individuelle Therapieoptionen ermitteln.

Im Ergebnis könne der behandelnde Arzt so die für seinen Krebspatienten wirksamste und sicherste medikamentöse Therapieoption identifizieren, heißt es. Das Krankenhaus sei das erste Deutschlands, in dem TreatmentMAP? in der regulären stationären und ambulanten Versorgung von Krebspatienten eingesetzt werde. (mh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie-Erfolg im hohen Alter

105-Jähriger nach Sturz und Hüft-Op wieder mobil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer