Höhere Haftstrafe für Schönheitschirurgen

BERLIN (dpa). Ein Berliner Schönheitschirurg ist in einem zweiten Prozess am Freitag zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Veröffentlicht:

Das Berliner Landgericht erhöhte das Strafmaß um drei Jahre und sprach den Mediziner im Gegensatz zum ersten Urteil vom März 2010 auch des versuchten Mordes schuldig.

Bei einer Schönheitsoperation im März 2006 habe der Arzt grobe Fehler gemacht, die zum Tod seiner Patientin führten, urteilte der Richter.

Um sein Versagen zu vertuschen, habe der Mediziner den Tod der Frau in Kauf genommen. Der Arzt habe seinen Ruf als Arzt und seine wirtschaftliche Existenz schützen wollen, hieß es zum Motiv.

Az.: 5 StR 561/10

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?