Personalie

Jassim neuer Chefarzt am St. Joseph Krankenhaus in Prüm

Der 45 Jahre alte Ali Jassim übernimmt die Leitung der Klinik für Innere Medizin am St. Joseph Krankenhaus in Prüm.

Veröffentlicht:
Ali Hussain Jassim

Neuer Chefarzt am Prümer St. Joseph Krankenhaus: Ali Hussain Jassim.

© C. Schronen

Prüm. Ali Hussain Jassim ist neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am St. Joseph-Krankenhaus in Prüm. Der 45-Jährige hat Facharztanerkennungen der Inneren Medizin, Pneumologie und Infektiologie erworben. Er war zuvor als Oberarzt an den Helios Kliniken in Velbert und im St. Petrus Krankenhaus in Wuppertal tätig. Später wechselte er als leitender Oberarzt der Pneumologie an das Rheinland-Klinikum in Grevenbroich. Dort gründete er die pneumologische Ambulanz und übernahm die Leitung der COVID-Station. Zudem habe er die Diagnostik der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) initiiert sowie die Weaning- als auch die Infektiologie-Station gegründet, heißt es in einer Mitteilung des St. Joseph Krankenhauses.

Seine medizinischen Fähigkeiten umfassen unter anderem die flexible Bronchoskopie mit Mini-Sonde, starre Bronchoskopie mit endobronchialem Ultraschall (EBUS), Laser- und Argon-Plasma-Koagulation (APC) sowie Kryobiopsien unter Durchleuchtung und Rechtsherzkatheteruntersuchungen.

Ali Jassim ist in Bagdad geboren, verheiratet und Vater zweier Kinder. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kurzporträt

Hausarzt Peter Velling auf Mission im Vatikan

Von Düsseldorf nach Bochum

Tobias Ruck leitet Neurologie am Bergmannsheil

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

© Spinger Medizin Verlag

Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie

Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Veränderung der Krankheitsaktivität, gemessen mittels Simple Disease Activity Index (SDAI) zwischen Baseline und Woche 16

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Ernährung bei rheumatoider Arthritis

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Schär Deutschland GmbH, Ebsdorfergrund
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Yvonne Jäger im Interview

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Lesetipps
Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?