Personalie
Neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im St. Joseph-Krankenhaus Prüm
Simone Herkströter ist neue Chefärztin für den Klinikbereich Zentrale Notaufnahme (ZNA) und Notfallmedizin im St. Joseph-Krankenhaus. Damit wurde eine neue strategische Schlüsselposition für eine stabile stationäre Notfallversorgung geschaffen.
Veröffentlicht:
v.l.: Geschäftsführer Michael Wilke, Chefärztin Simone Herkströter, Ärztliche Direktor Dr. Philipp Kaiser und Pflegedirektorin Rita Gast.
© Kaya Erdem
Prüm. Simone Herkströter ist die neue Chefärztin für den Klinikbereich Zentrale Notaufnahme (ZNA) und Notfallmedizin im St. Joseph-Krankenhaus in Prüm. Mit der Besetzung dieser neu geschaffenen chefärztlichen Funktion wird der besonderen Bedeutung der Notfallversorgung in der Region Rechnung getragen, heißt es in einer Pressemitteilung des Krankenhauses.
Simone Herkströter war zuletzt als Chefärztin der Bereiche Anästhesie, Intensivmedizin, Intermediate Care und Notfallmedizin in der Warnow-Klinik Bützow (Mecklenburg-Vorpommern) tätig. Zuvor war sie in der Zentralen Notaufnahme der Elisabeth-Klinik in Bigge tätig, die ebenfalls zum Krankenhausverbund der Josefs-Gesellschaft gehört.
Herkströter ist neben ihrer fachärztlichen klinischen Tätigkeit als Notfallmedizinerin und Anästhesistin bislang in mehreren Landkreisen auch als Notärztin tätig und fährt selbst Interhospitale Intensivtransportdienste, um explizit an der Basis zu bleiben. Ihre Tätigkeit übt sie seit über 20 Jahren im Intensiv-Transportwagen (ITW), am Nürburgring als Rennsportärztin, in der Praxis oder in der Klinik und auch ehrenamtlich als DECON Ärztin im Katastrophenschutz.
Sie verfügt über Zusatzqualifikationen in Anästhesie, Notfallmedizin, klinischer Akut- und Notfallmedizin, Rettungskunde sowie besonderer DEGUM Ultraschalluntersuchungen, ist PALS-Providerin und eine von wenigen bereits durch die Ärztekammer zertifizierten Tele-Notärztinnen und ist aktives Mitglied in Verbänden und ärztlichen Interessenvertretungen. (eb)