Anlagen-Kolumne

Kennzahlen an der Börse - der Mix macht‘s

Von Gottfried Urban Veröffentlicht:

Google hat noch nie eine Dividende bezahlt. Die Münchner Rück hingegen seit 1970 jedes Jahr die Dividende halten oder steigern können. Welche Aktie für die Altersvorsorge besser geeignet ist, das muss jeder für sich entscheiden.

Die Münchner Rück ist ein Vertreter der bewährten Dividendenstrategie, die immer mehr Anleger für sich nutzen. Die jährliche Aktiendividende soll dabei den nicht mehr vorhandenen Ertrag aus Zinsanlagen kompensieren helfen.

Für die Erzielung laufender Einnahmen sind Anleger hierzulande auch bereit, Gelder für zwanzig Jahre und länger in eine Immobilie zu stecken.

Neben der Jahresmiete lockt der Werterhalt oder die Wertsteigerung. Doch Immobilienrisiken werden systematisch unterschätzt. Eine Immobilie ist eben nicht so einfach zu verkaufen, wenn die Preise fallen oder sich die Aussichten für den Standort geändert haben.

Und wenn die Dividenden von soliden Aktienunternehmen oftmals die Mietrenditen in Toplagen übertreffen, dann sollte die Anlageform für deutsche Anleger künftig eine wesentlich wichtigere Rolle spielen.Auf lange Sicht ist der Aktienmarkt als Ganzes profitabler, bequemer und wahrscheinlich bei ausreichender Streuung mindestens so sicher wie eine Immobilienanlage.

Man muss für den langfristigen Anlageerfolg nur bestimmte Regeln beachten.

Die Dividendenzahlung ist eine wichtige Kennzahl. Wer sich dafür entscheidet, jedes Jahr die Aktien mit der höchsten Dividendenrendite zu kaufen, der wendet eine grundsätzlich erfolgreiche Aktienmarktstrategie an.

Um Enttäuschungen zu vermeiden ist es unbedingt notwendig mehrere Kennzahlen bei der Kaufentscheidung einfließen zu lassen. Welchen Gewinn im Verhältnis zum Börsenpreis erzielt die Firma?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis sollte je nach Branche günstig sein. Für eine solide Aktie sprechen auch jährlich mindestens gleichbleibende oder steigende Dividendenzahlungen und deutlich über der Dividende liegende Jahresgewinne.

Die Kombination mehrerer Fundamentalkennzahlen ist die Voraussetzung von langfristigem Börsenerfolg. Mit Disziplin können Sie zum Dividendensammler werden. Verwenden Sie mindestens ein bis zwei weitere Kennzahlen. Halten Sie diese Aktien über lange Zeiträume, streuen Sie über verschiedene Regionen und Branchen. Die Kurse können dabei schwanken, die Dividendenausschüttungen sollten über ein Gesamtdepot betrachtet hingegen relativ stabil sein.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken