Hamburg

Martini-Klinik erhält 100-Betten-Neubau

Für einen siebengeschossigen Neubau der Hamburger Martini-Klinik erfolgte jetzt der erste Spatenstich.

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die auf Prostata-Eingriffe spezialisierte Martini-Klinik auf dem Hamburger UKE-Gelände erhält einen Neubau mit 100 Betten.

Für den siebengeschossigen Bau erfolgte kürzlich der erste Spatenstich, Grundsteinlegung ist im kommenden Jahr geplant. Bislang verfügt die Klinik über 72 Betten, ihre Ärzte operieren jährlich rund 2500 Patienten mit Prostatakrebs.

Die 2005 mit nur acht Betten eröffnete Klinik hat ihre Leistungen seitdem kontinuierlich gesteigert. Der Neubau soll über vier Stationen, sieben Ambulanzen und acht OP-Säle für gesetzlich und privat versicherte Patienten verfügen.

Der eigenfinanzierte Neubau soll 2022 fertig sein und gilt als erster Schritt für den UKE-Zukunftsplan 2050, mit dem der Campus neu strukturiert wird. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung