CD-19-Antikörper
Morphosys schließt Allianz mit Incyte
München/Wilmington. Der Münchener Antikörperentwickler Morphosys hat mit dem US-Unternehmen Incyte einen Entwicklungs- und Vertriebspartner für seinen Anti-CD-19-Antikörper Tafasitamab gefunden.
Der im Fc-Teil wirkverstärkte Antikörper wird gegen wiederkehrendes oder therapieresistentes großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) bei Patienten entwickelt, die für eine Hochdosis-Chemotherapie und autologe Stammzelltransplantation nicht in Frage kommen. Die US-Behörde FDA hat Tafasitamab in dieser Indikation bereits den Status eines Therapiedurchbruchs zuerkannt.
Aus der Allianz mit Incyte können der Morphosys AG annähernd zwei Milliarden Dollar zufließen. Neben einer Vorauszahlung über 750 Millionen Dollar sind weitere, maximal 1,1 Milliarden Dollar erfolgsabhängiger Meilensteinzahlungen vorgesehen. Zudem wird Incyte für 150 Millionen Dollar neue Morphosy-Aktien in Form von American Depository Receipts (ADR) erwerben.
Im Erfolgsfall wollen Incyte und Morphosys den Antikörper in den USA gemeinsam vermarkten und sich den Gewinn daraus teilen. Außerhalb der USA soll Incyte Tafasitamab alleine und exklusiv vermarkten und dafür umsatzabhängige Lizenzgebühren zahlen.
Tafasitamab befindet sich derzeit in klinischen Phase 2/3-Studien. Früheren Meldungen zufolge soll ein Zulassungsantrag in Europa im Laufe dieses Jahres eingereicht werden. (cw)