Novo Nordisk

Opt-Out kommt nicht in Frage

Veröffentlicht:

MAINZ. Novo Nordisk will für sein neues Basalinsulin Tresiba® (Insulin Degludec) Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband führen. Damit stelle man klar, heißt es in einer Mitteilung, an dem Ziel festhalten zu wollen "Tresiba® in Deutschland dauerhaft zur Verfügung zu stellen".

Der Gemeinsame Bundesausschuss hatte Insulin Degludec im Vergleich zu Humaninsulin keinen Zusatznutzen zuerkannt.

 "Wir bedauern diese Entscheidung", so Krisja Vermeylen, Geschäftsführerin von Novo Nordisk in Deutschland. Ein Marktausstieg ("Opt-Out") käme jedoch nicht infrage.

Vermeylen: "Wir sind zuversichtlich, dass wir uns mit dem GKV-Spitzenverband auf einen tragbaren Erstattungsbetrag einigen werden." (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken