Onkologie

Personalisierte Tumortherapie aufgewertet

Veröffentlicht:

REGENSBURG. Zum Jahreswechsel wird die Projektgruppe "Personalisierte Tumortherapie" ein eigener Institutsbereich am Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM). Die von Professor Christoph Klein, Lehrstuhl für Experimentelle Medizin und Therapieverfahren an der Uni Regensburg, geleitete Projektgruppe ist nach Uniangaben nach einer erfolgreichen Evaluierung im Frühjahr dieses Jahres nun offiziell als eigener Bereich in den Haushalt der Fraunhofer-Gesellschaft aufgenommen worden. Schwerpunkt der Forschergruppe sei die Entwicklung diagnostischer Tests zur frühzeitigen Entdeckung der Krebszellstreuung und zur Vorhersage des Therapieansprechens der metastatischen Vorläuferzellen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?