Versicherungstipp

Pferdepolicen Besser ohne Selbstbehalt

Veröffentlicht:

KÖLN. Pferdebesitzer sollten beim Abschluss der Pferdehaftpflichtversicherung darauf achten, dass im Vertrag kein Selbstbehalt vereinbart ist. Das rät die Versicherungsmaklerin Yvonne Schönheit-Bahlmann aus Hamburg, die sich auf die Versicherung von Pferdebesitzern spezialisiert hat.

Die Police greift bei allen Schäden, die das Tier bei Dritten verursacht hat. Das gilt für Sachschäden, etwa eine beschädigte Tränke in der Box, aber auch für Personenschäden, wenn das Pferd ausschlägt und einen Pfleger gefährlich verletzt.

Zwar sind Verträge mit Selbstbehalt günstiger. Doch Schäden an Stallungen oder Longieranlagen können schnell teuer werden. Die Maklerin rät zudem, das Kleingedruckte genau zu lesen. "Manche Versicherer haben die Zahlung bei Mietsachschäden gedeckelt."

Während eine Pferdehaftpflicht empfehlenswert ist, sind Tier-Krankenversicherungen für Hobby-Reiter unnötig. Die Deckungen bieten nur gringen Schutz, "Operationen werden häufig nur teilweise übernommen", sagt Schönheit-Bahlmann. Wer hier vorsorgen will, kauft besser gleich eine Pferde-OP-Versicherung. (acg)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!