Signal Iduna
Pflegeantrag via App stellen
Eine neue App von Signal Iduna, soll helfen, Pflegeanträge unkompliziert stellen zu können.
Veröffentlicht:Dortmund. Die Signal Iduna setzt große Hoffnungen in ihre Pflege-App „edith.care“. Die App erleichtere es Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen, einen Pflegeantrag zu stellen.
Was in der Regel ein sehr aufwendiger Prozess ist, funktioniert nach Angaben von Unternehmenschef Ulrich Leitermann über die App innerhalb von fünf Minuten. Die App soll nach und nach um weitere Dienstleistungen ergänzt werden.
Für ihre Entwicklung hat die Signal Iduna ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Softwareunternehmen MSG gegründet, die Edith.care GmbH.
Bei dem Versicherer werden bereits 50 Prozent aller Pflegeanträge digital abgewickelt. Doch „edith.care“ soll nicht nur den Kunden der Signal Iduna zur Verfügung stehen. „Wir stellen die App auch anderen privaten Krankenversicherern und gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung“, berichtete Leitermann. Dazu liefen bereits die ersten Gespräche.
Auf welche Lösung die Gruppe bei der elektronischen Patientenakte setzen wird, ist noch nicht entschieden. Die Signal Iduna prüfe alle drei Optionen, die zurzeit am Markt sind: die IBM-Akte, Vivy und das Portal Meine Gesundheit. Eine Entscheidung soll bis Mitte des Jahres fallen. (iss)