Platow Empfehlung

Puma wird weiter Freude machen

Veröffentlicht:

Die Aktie des Sportartikelherstellers Puma (DE0006969603) scheint auf lange Sicht Wachstumskurs zu halten. Und die Erfolgsstory der Herzogenauracher dürfte weitergehen. Erst vor drei Wochen wurden neue Rekord-Quartalszahlen berichtet. Von Juli bis Ende September kletterte der währungsbereinigte Umsatz auf rund 1,5 Milliarden Euro (+17 Prozent zum Vergleichsquartal des Vorjahres), der Gewinn vor Zinsen und Steuern nahm um fast 25 Prozent auf 162,2 Millionen Euro zu.

Dabei kennt die Raubkatze offenbar keine Konjunktursorgen. Denn die Jahresziele wurden jetzt nochmal angehoben: Der Konzernumsatz soll sich um 15 Prozent verbessern, der Gewinn vor Zinsen und Steuern um rund 26 Prozent.

Und auch die mittelfristigen Aussichten sind vielversprechend: Bis 2021/22 soll sich das jährliche Umsatzplus voraussichtlich um zehn Prozent bewegen. Die EBIT- Marge könnte dank einer Ausweitung der Geschäftstätigkeit in China und Nordamerika gleichfalls auf zehn Prozent steigen; zuletzt (2018) betrug sie 7,3 Prozent. Diese guten Aussichten dürften die Aktie weiter antreiben. Puma gehört nach wie vor in jedes Depot, Stopp bei 50,40 Euro.

Mehr Infos unter: Platow online

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Insgesamt lässt sich auf jeden Fall sagen, dass die Kosten an vielen Stellen schneller gestiegen sind als der Orientierungswert.

© Leafart - stock.adobe.com

Praxismanagement

So bekommen Sie steigende Praxiskosten in den Griff

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: apoBank
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung