Elan

Royalty Pharma lässt nicht locker

Veröffentlicht:

NEW YORK. Die US-Beteiligungsgesellschaft Royalty Pharma ist im ersten Anlauf mit dem Vorhaben gescheitert, die irische Elan Corporation zu übernehmen.

Eine Mitte Februar ergangene Offerte an die Aktionäre über elf Dollar je Titel - zwischenzeitlich auf 11,25 Dollar erhöht - brachte lediglich 0,01 Prozent der ausstehenden Elan-Papiere ein.

Aufgeben will die auf Lizenzen und Patente fokussierte Royalty aber noch nicht und stockte ihr Angebot auf 12,50 Dollar je Elan-Anteil auf. Insgesamt würde die Übernahme damit 7,5 Milliarden Dollar kosten. Die neue Frist zur Aktien-Andienung endet am 6. Juni. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?