Kliniken Ostholstein

Sana will Sanierungsplan vorstellen

Veröffentlicht:

EUTIN. Die Zukunft der Sana Kliniken Ostholstein ist nach der beim Kartellamt zurückgenommenen Übernahme-Anmeldung durch Ameos weiter ungewiss. Sana bekräftigte auf Anfrage der „Ärzte Zeitung“ nur, dass beide Klinikunternehmen „an der grundsätzlichen Absicht zur Neuordnung der Versorgungslandschaft in Ostholstein“ festhalten.

Zu den Fragen rund um das Kartellamtsverfahren wollte man sich „aus juristischen Gründen“ nicht äußern. Ob nun andere Klinikträger in Ostholstein auf den Plan treten, beantwortete Sana nicht. Sana betonte lediglich, seinem Versorgungsauftrag an allen vier ostholsteinischen Standorten (Eutin, Oldenburg, Fehmarn und Middelburg) „selbstverständlich vollumfänglich“ nachzukommen.

Dem Sozialausschuss des Kieler Landtages wird Sana am 25. April seine Überlegungen zur erforderlichen Sanierung des Klinikgebäudes in Eutin sowie für einen Entlastungsanbau vorstellen.

Wie berichtet, hatte das Kartellamt die Übernahme der Sana-Kliniken durch Ameos untersagt, weil Ameos und der regional größte Wettbewerber, die Schön Klinik in Neustadt, zum Portfolio desselben Finanzinvestors gehören. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?