Platow-Empfehlung

Steico – Ökologie fürs Depot

Veröffentlicht:

Den auf ökologische Bauprodukte ausgerichteten Zulieferer Steico hatben die Platow-Analysten schon länger im Visier. Denn am Weltmarktführer für Holzfaser-Dämmstoffe gefällt Platow, dass er mitten in der Corona-Krise neue Quartalsrekorde feierte und bereits wieder unter Vollauslastung arbeitet.

Bis zum Jahresende rechnen die Platow-Experten deshalb noch mit ein paar Nachholeffekten. Das Unternehmen ist zudem jüngst in die Vorfertigung von Bauelementen eingestiegen, was Holzbau- und Fertighausbetrieben entgegenkommt. An den Standorten Czarna Woda (Polen) und Casteljaloux (Frankreich) werden außerdem noch zwei neue Produktionsanlagen errichtet, die eine wachsende Nachfrage befriedigen.

Trotz des guten Kursverlaufs in diesem Jahr sieht Platow bei einem 2021er-KGV von 28 noch Luft für die Aktie (DE000A0LR936) nach oben. Die Dividendenrendite fällt aufgrund der Investitionen mit 0,5 Prozent bescheiden aus.

Die Platow-Analysten nutzten die leichte Kursschwäche und kauften am 27. Oktober 600 Anteile auf Xetra zu 47,00 Euro für das Musterdepot. Neuleser können sich ebenfalls Steico ins Depot legen – Stopp bei 38,40 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Insgesamt lässt sich auf jeden Fall sagen, dass die Kosten an vielen Stellen schneller gestiegen sind als der Orientierungswert.

© Leafart - stock.adobe.com

Praxismanagement

So bekommen Sie steigende Praxiskosten in den Griff

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: apoBank
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?