Implantate

TK und Klinik starten Qualitätsoffensive

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Das Universitätsklinikum Heidelberg und die Techniker Krankenkasse (TK) haben gemeinsam eine Qualitätsoffensive für neuartige Medizinprodukte wie Gefäßstützen (Stents), synthetische Herzklappen, künstliche Gelenke oder andere Implantate gestartet.

Ziel ist es nach Angaben der Kasse, durch eine besser strukturierte Aufklärung als bisher den Patienten die Entscheidung für oder gegen ein Medizinprodukt zu erleichtern.

Außerdem sollen mittels zusätzlicher Patienten-Registerstudien mehr wissenschaftliche Erkenntnisse über die Medizinprodukte gewonnen und die Patientensicherheit gesteigert werden.

Das Uniklinikum Heidelberg nehme dabei eine Vorreiterrolle ein. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?