Personalie

Teva findet nach langer Suche neuen Chef

Veröffentlicht:

JERUSALEM. Teva hat nach langer Suche einen neuen Chef gefunden. Kare Schultz (56) soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen. Ein genaues Eintrittsdatum nannte Teva am Montag in Jerusalem nicht. Teva, in Deutschland mit Ratiopharm vertreten, stand mehrere Monate ohne festen CEO da. Der vorherige Konzernlenker Erez Vigodman hatte die Firma im Februar verlassen. Seitdem wurde Teva von Interimschef Yitzhak Peterburg geführt. Schultz steht seit 2015 an der Spitze der dänischen Lundbeck, zuvor war er Manager bei Novo Nordisk. Schultz erwartet eine herausfordernde Situation: Nach Abschreibungen auf US-Firmenwerte verbuchte Teva im zweiten Quartal sechs Milliarden Dollar Nettoverlust und senkte seine Gewinnprognose für das laufende Jahr. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?