PKV

Warnung vor windigen Datendieben

Der Verband der privaten Krankenversicherer warnt vor Anrufern, die angeblich im Namen des Verbandes zum Telefonhörer greifen und privat Versicherte nach persönlichen Daten fragen.

Veröffentlicht:

KÖLN. Wenn Verbraucher einen Anruf von Mitarbeitern des Verbands der privaten Krankenversicherung (PKV) bekommen, sollten sie hellhörig werden.

"Derzeit rufen windige Geschäftsleute unerwünscht bei Bürgerinnen und Bürgern an, um sich personenbezogene Daten zu erschleichen", warnt der Direktor des PKV-Verbands Dr. Volker Leienbach.

Sie würden sich fälschlicherweise als Mitarbeiter des Verbands ausgeben oder ähnlich klingende Namen nutzen.

Leienbach vermutet, dass die Anrufer die Daten für den Adresshandel oder für Verkaufsgespräche zweckentfremden. Die Verbandsmitarbeiter würden selbstverständlich keine vertriebsorientierten Telefongespräche führen, betont er.

Der PKV-Verband hat die Datenschutzbehörden eingeschaltet und die Bundesnetzagentur informiert, damit sie den Rufnummernmissbrauch verfolgen kann.

Leienbach rät Betroffenen, sich Namen und Telefonnummer des Anrufers zu notieren und einen Strafantrag bei der Polizei zu stellen. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!