Welt-MS-Tag
Wettbewerb: Wie lebt es sich mit Multipler Sklerose?
Die MS-Gesellschaft hat ihre diesjährige Aufklärungs-Kampagne gestartet. Betroffene können dabei von ihren Zukunftsplänen berichten. Für Ärzte gibt es kostenlose Flyer.
Veröffentlicht:Hannover. „Stay Connected. Wir bleiben in Verbindung!“ – das ist das Motto der diesjährigen bundesweiten Kampagne der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG). Im Hinblick auf den Welt-MS-Tag am 30. Mai will die DMSG die Aufmerksamkeit auf die weltweit 2,8 Millionen MS-Erkrankten legen. Ziel der Kampagne sei es, Unterstützung zu mobilisieren und über die noch immer unheilbare Erkrankung aufzuklären, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Im Fokus der am Montag gestarteten bundesweiten Kampagne stehe die Botschaft: „Gemeinsam setzen wir Zeichen der Hoffnung – mit Geschichten, die Mut machen und einer virtuellen Umarmung, die mehr sagt als 1000 Worte.“ Sie soll den mehr als 250 .000 MS-Erkrankten in Deutschland ein Sprachrohr bieten.
Im Rahmen eines Wettbewerbs sucht die DMSG nach kreativen und überzeugenden Umsetzungen des Mottos – in Bild, Text, Film, Spiel, Musik, Tanz und Theater. Betroffene sollen erzählen, wie sie mit der Krankheit leben, welche Zukunftspläne sie haben, wie sie arbeiten oder ob sie beispielsweise eine Familie gründen wollen. Vorschläge können an weltmstag@dmsg.de gemailt oder per Post an Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. Krausenstraße 50 30171 Hannover geschickt werden. (kaha)
Einsendeschluss ist der 11. Juni 2021. Ärzte können Plakate und Flyer zur Kampagne ab sofort kostenlos unter weltmstag@dmsg.de bestellen.