ECDC

Über 2800 Dengue-Fälle im Jahr 2016 in Europa

Veröffentlicht:

SOLNA. Im Jahr 2016 wurden 2821 Fälle von Reise-assoziiertem Dengue-Fieber aus 25 EU/EEA-Ländern gemeldet. Von diesen konnten 2418 Fälle (85,7 Prozent) bestätigt werden, heißt es in einem aktuellen Report der Europäischen Seuchenbehörde ECDC. Dies sei die höchste Fallzahl seit 2012.

Die Melderate in den EU/EEA-Ländern im Jahr 2016 betrug 0,6 Fälle pro 100.000 Einwohner und übersteige damit die Melderaten von 2014 und 2015 mit 0,4 beziehungsweise 0,5 Fällen pro 100.000 Einwohner. Deutschland meldete die meisten Fälle (n=956; 33,9 Prozent), gefolgt vom Vereinigten Königreich (468; 16,6 Prozent) und Frankreich (297; 10,5 Prozent). Insgesamt seien 20,5 Prozent der Fälle aus Thailand importiert worden. (grz)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?