Abstracts in 100 Sekunden
Im Video: Wege zu mehr Lebensqualität bei Krebs
Beim DKK wurden heute eine Pflegeforscherin und eine Krebswissenschaftlerin vor die Kamera gebeten. In kurzen Videobeiträgen präsentieren sie die Kernaussagen ihrer Vorträge beim Deutschen Krebskongress.
Veröffentlicht:Wie stark wirkt sich eine Krebstherapie auf die Lebensqualität aus? Wie hoch ist die Symptombelastung? Dr. Heike Schmidt vom Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stellt auf dem DKK 2020 die Ergebnisse eines Pilotprojekts zur Implementierung einer EDV-gestützten Erfassung von Patient-reported Outcomes in die klinische Routine vor.
In 100 Sekunden erläutert sie, wie Patienten davon profitieren können.
Einfluss von Mutationen bei CML
Auch Lioba Ruppert vom Universitätsklinikum Jena stand heute vor der Kamera. Sie hat Patientinnen und Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie auf Genmutationen untersucht, die zusätzlich zur bisher bekannten krankheitsauslösenden Mutation auftraten. Sie erläutert im Video, wie sich Zusatzmutationen auf das Therapieansprechen auswirken.