21 000 Menschen spendeten bisher Knochenmark

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie, besonders häufig sind Kinder und Jugendliche betroffen. Daran erinnert die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) am Tag der Lebensspende, der jährlich zum Gründungstag des Vereins am 28. Mai begangen wird. Bei der DKMS ließen sich bislang über 2,1 Millionen Menschen registrieren, 21 000 gaben in den vergangenen 19 Jahren als Spender einem Leukämiekranken eine neue Lebenschance. Für jeden fünften Patienten wird jedoch bislang kein geeigneter Knochenmarkspender gefunden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?