HIV

Aids wird bei Frauen oft spät diagnostiziert

Veröffentlicht:

BERLIN. Viele Frauen in Deutschland unterschätzen nach Angaben der Deutschen Aids-Hilfe die Möglichkeit einer HIV-Infektion.

Auch Ärzte legten Frauen trotz deutlicher Symptome noch zu selten einen HIV-Test nahe, teilte die Deutsche Aids-Hilfe zum Internationalen Frauentag am 8. März mit.

In der Regel würden Frauen nur während einer Schwangerschaft auf HIV getestet, sonst sei das Thema für sie oft weit weg. Dadurch werde die Krankheit bei Frauen oft erst sehr spät erkannt.

Manche litten deshalb bei der Diagnose bereits unter dem Vollbild Aids. In diesem Stadium ist die Infektion weitaus schwerer zu behandeln als kurz nach einer Ansteckung. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Anfrage Landtag

HIV-Infektionen: Leichter Anstieg in Brandenburg

Verdienste in der Infektiologie

Uni Bonn verleiht Sharon Lewin die Ehrendoktorwürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken