Gesunde Psyche

Aktionswochen Seelische Gesundheit im Oktober

Veröffentlicht:

BERLIN. Aktionswochen für die seelische Gesundheit finden wie jedes Jahr wieder bundesweit am 10. Oktober 2019 statt.

Der Welttag der seelischen Gesundheit der World Federation for Mental Health (WFMH) widmet sich in diesem Jahr dem Thema Suizidprävention, teilt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit mit.

In ganz Deutschland sollen dazu Informationsveranstaltungen und Diskussionsrunden stattfinden. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ruft regionale Organisationen und Initiativen dazu auf, sich an den Aktionswochen zu beteiligen und die Chance zu nutzen, ihr Engagement auf diesem Gebiet öffentlich bekannt zu machen.

Eine zentrale Auftaktveranstaltung soll am 10. Oktober 2019 auf dem Potsdamer Platz in Berlin stattfinden.

Jens Spahn übernimmt Schirmherrschaft

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die bundesweiten Aktionswochen für die seelische Gesundheit. Er unterstützt damit den Einsatz für einen vorurteilsfreien, entstigmatisierenden Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Gesellschaft, heißt es in der Mitteilung.

„Damit für die Betroffenen Selbstbestimmung und Teilhabe möglich werden, aber auch damit Prävention gelingt und die verschiedenen Hilfsangebote auch in Anspruch genommen werden, müssen wir konsequent und beharrlich für ein vorurteilsfreies gesellschaftliches Klima im Umgang mit psychischen Erkrankungen arbeiten“, betont der Minister in seinem Grußwort.

Flankiert werden sollen die Aktivitäten rund um den Welttag der seelischen Gesundheit in diesem Jahr von der bundesweiten Kampagne „Aktion Grüne Schleife“.

Das Aktionsbündnis für seelische Gesundheit ruft mit dieser Kampagne gemeinsam mit seinen über 100 Mitgliedsorganisationen zu mehr Toleranz und gegen Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen auf.

Jetzt Grüne Schleifen und Infomaterial bestellen!

Die World Federation for Mental Health hat die Grüne Schleife bereits mit großem Erfolg in zahlreichen Ländern etabliert. Ab August können die Schleifen und Infomaterial direkt beim Aktionsbündnis für seelische Gesundheit kostenfrei bestellt werden.

Koordiniert werden die regionalen Veranstaltungen rund um die Aktionswochen für seelische Gesundheit durch das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. Anmeldungen seien ab sofort online möglich. Bundesweit sind Einrichtungen und Initiativen aufgerufen, sich zu beteiligen.

Interessenten können ihre Veranstaltung im zentralen Online-Kalender der Aktionswoche Seelische Gesundheit aufnehmen lassen und ihre Daten eintragen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken