STIKO

Aktualisierter Impfkalender veröffentlicht

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre neuen Empfehlungen publiziert (Epi Bull 2018; 34: 335). Die zwei wesentlichen Neuerungen waren bereits vorab publiziert worden: Zum Grippeschutz soll danach künftig ein quadrivalenter Impfstoff verwendet werden, und nicht nur Mädchen, sondern auch allen 9- bis 14-jährigen Jungen wird jetzt die HPV-Impfung empfohlen.

Auch wird zum neuen Totimpfstoff gegen Herpes zoster angemerkt, dass er bei über 50-Jährigen erwogen werden kann. Die Empfehlungen lassen sich über die STIKO-App aufrufen. (eis)

Lesen Sie dazu auch: Prävention: STIKO veröffentlicht neue Impfempfehlungen

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung