Pandemie
Einreise-Checker bündelt Corona-Einreisebestimmungen
Der Corona-Einreise-Checker des Centrums für Reisemedizin CRM informiert kostenfrei über Einreisebestimmungen weltweit.
Veröffentlicht:
Urlauber und Geschäftsreisende fragen sich derzeit oft, welche Länder sie wieder bereisen können.
© Weedezign / Getty Images / iStock
Düsseldorf. Der weltweite Corona-Ausbruch ist mit vielen Reisebeschränkungen verbunden. Urlauber und Geschäftsreisende fragen sich derzeit oft, welche Länder sie wieder bereisen können und welche Einreisebestimmungen gelten. Um die Suche nach fundierten Informationen zu erleichtern, hat das Centrum für Reisemedizin CRM ein kostenloses Online-Tool, den „Corona-Einreise-Checker“, entwickelt. Dieser bündelt aktuelle Informationen aus verschiedenen, zuverlässigen Quellen wie beispielsweise dem Auswärtigen Amt oder der International Air Transport Association (IATA), berichtet das CRM.
Wann wird ein negatives PCR-Testergebnis benötigt?
Wer sich für ein bestimmtes Land interessiert kann es entweder über das Suchfeld eingeben oder über das vorliegende ABC aufrufen. Sofort erscheinen dann die gewünschten Informationen – ob eine Einreise möglich ist, welche Einreise- und Quarantänebestimmungen bestehen und was darüber hinaus wichtig ist: Für europäische Länder ist beispielsweise auch hinterlegt, ob es aktuell Ausgangssperren oder andere Einschränkungen des öffentlichen Lebens gibt.
„Reisende können sich über das Online-Tool auch darüber informieren, in welchen Ländern sie bei der Einreise ein negatives PCR-Testresultat benötigen“, wird Professor Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des CRM, in der Mitteilung zitiert.
Infos über Webseite oder App
Wer sich für den Corona-Einreise-Checker des CRM interessiert, kann ihn auf zwei Wegen nutzen: über die Website des CRM oder über die CRM-App „gut.beraten. reisen.“ In beiden kostenfreien Angeboten sind zusätzlich die reisemedizinischen Länderinformationen des CRM integriert – laienverständliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge für die einzelnen Länder, die über das Thema Corona hinausgehen.
Da sich die Bestimmungen immer wieder ändern, werden sie im Corona-Einreise-Checker regelmäßig aktualisiert. „Da sich das Infektionsgeschehen jedoch überall schnell verändern kann, müssen wir darauf hinweisen, dass wir die Daten natürlich nicht in Echtzeit anbieten können“, sagt der Reisemediziner. Das CRM könne daher keine Gewähr oder Haftung übernehmen, wenn sich Bestimmungen kurzfristig ändern. (eb)
Der Corona-Einreise-Checker ist erreichbar unter: crm.de/rc/corona/