Biotech

Amgen verspricht anhaltendes Wachstum

Veröffentlicht:

THOUSAND OAKS. Amgen hat auch 2013 wieder gut verdient. Der Umsatz nahm um acht Prozent auf 18,7 Milliarden Dollar zu, der Nettogewinn stieg um 17 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie beträgt 6,64 Dollar (+20 Prozent).

Auch 2014 will der Biotechkonzern Kurs halten. Die Prognose lautet maximal 19,6 Milliarden Dollar Umsatz und 7,90 Dollar bis 8,20 Dollar Gewinn pro Aktie. Auch mittelfristig sind die Aussichten vielversprechend: Aktuell werden laut Unternehmen zehn klinische Projekte bearbeitet, aus denen zulassungsrelevante Daten bis 2016 zu erwarten seien.

Außerdem habe man sechs Biosimilars in der Pipeline, darunter Nachahmer der Roche-Blockbuster Bevacizumab (Avastin®) und Trastuzumab (Herceptin®). (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung