Antibiose läßt Augentumor verschwinden

MAILAND (mut). Durch eine einfache Doxycyclin-Therapie gelingt es, Patienten mit einem bestimmten Lymphom zu heilen.

Veröffentlicht:

Das berichten Ärzte aus Mailand (J Nat Cancer Inst 98, 2006, 1375). Die Ärzte haben 27 Patienten mit einem Lymphom der okulären Adnexe - also an Lidern, Tränensäcken und Augenhöhle - drei Wochen lang mit dem Antibiotikum behandelt.

Grundlage für diese Therapie waren neue Erkenntnisse, nach denen Chlamydien mit der Erkrankung assoziiert sind. Nach 14 Monaten hatte knapp die Hälfte der Patienten auf die Therapie angesprochen: Der Tumor war bei sechs Patienten ganz verschwunden, bei sieben der Patienten war er deutlich geschrumpft.

Zwei Jahre nach der Behandlung war es nur bei sieben der 27 Patienten zu einer Tumorprogression gekommen. Bei Patienten mit nachgewiesener Chlamydien-Infektion war die Ansprechrate fast doppelt so hoch wie bei Patienten ohne nachweisbare Infektion.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?