Tschechien

Ausbruch von Hepatitis A

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Über einen Ausbruch von Hepatitis A in der Tschechischen Republik berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Danach sind im November in der südmährischen Region innerhalb weniger Wochen mehr als 400 Menschen erkrankt.

Die meisten Infektionen wurden in Brünn, dem Verwaltungssitz der Region und der zweitgrößten Stadt des Landes, registriert. Es ist der größte Ausbruch seit 1990.

Als Infektionsquelle wird unzureichende Hygiene und Drogenkonsum vermutet. In der Stadt wurden inzwischen über 1000 Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes wie Polizisten und Sozialarbeiter geimpft. Reisende in die Region sollten auf sorgfältige Hygiene achten. Das CRM empfiehlt für Aufenthalte dort zudem die Impfung. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?