Bei Lungenkrebs wirkt Hemmer der Angiogenese

Veröffentlicht:

BASEL (eb). Der Angiogenesehemmer Bevacizumab (Avastin®) hat sich in einer Phase-III-Studie bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungen-Ca bewährt, wie Roche mitgeteilt hat.

Das Präparat hat in Kombination mit einer Therapie auf Cisplatin-Basis im Vergleich zur Chemo-Therapie allein das Leben der Patienten um zwei Monate auf ein Jahr verlängert. Beim progressionsfreien Überleben war die Therapie mit den Dosierungen 7,5 oder 15 mg / kg Körpergewicht alle drei Wochen ähnlich erfolgreich.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung