Stammzellen

Bei geplanter Transplantation Antibiose früh!

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Vielfalt der Zusammensetzung des Mikrobioms beeinflusst die Prognose nach Stammzelltransplantation. Daran hat Professor Ernst Holler, Universität Regensburg, bei der DGHO-Jahrestagung in Stuttgart erinnert.

Studien zufolge liegt die Mortalität im Zusammenhang mit der Stammzelltransplantation (TRM, Transplantation-Related Mortality) höher, wenn die Antibiose früh zur Vermeidung infektiöser Komplikationen erfolgt und dadurch die Vielfalt der Bakterien im Darm verringert wird, als wenn dies später oder gar nicht geschieht. Wie aus einer Studie unter anderem in Regensburg mit mehr als 600 Patienten hervorgeht, betrug die TRM 34 Prozent, wenn die Antibiose noch vor der Transplantation stattfand, und 21 Prozent, wenn sie danach erfolgte. Mit 7 Prozent lag sie ohne Antibiose am niedrigsten. (ple)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?