Zellentwicklung auf der Spur

Blutzellen mit genetischen Barcodes

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Eine neue Technik, um die Entwicklung von Blutzellen zu erfassen, haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) entwickelt. Dafür entwarf das Team um Professor Hans-Reimer Rodewald eine Art Zufallsgenerator, mit dem sich Blutstammzellen mit genetischen Barcodes versehen lassen.

Die Forscher können so verfolgen, welche Zelltypen aus der Stammzelle hervorgehen (Nature 2017, online 16. August). Diese Technik erlaube neue Einblicke in die Entwicklung unterschiedlicher Gewebe sowie in die Krebsentstehung, heißt es in einer Mitteilung des DKFZ.

Grundlage für die Technik sei das Cre/loxP-System, mit dem sich speziell markierte DNA-Abschnitte umordnen oder entfernen lassen. (mmr)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter